Den Kalender einzurichten ist leichter als das Adressbuch.
Deswegen erst mal die Einrichtung des Adressbuchs:
Adressbuch:
1. Einstellungen öffnen
2. Mail, Kontakte, Kalender wählen.
3. Account hinzufügen wählen.
4. Andere auswählen.
5. CardDAV auswählen.
6. Einstellen der Parameter.
Server: URL/remote.php/carddav/principals/username
WICHTIG: http:// bzw. https:// weglassen, SSL kann trotzdem verwendet werden. Ansonsten gibt es einen Fehler.
Benutzername: Benutzername
Kennwort: Passwort
Beschreibung: z.B. Owncloud Kontakte
7. Danach mit “Weiter” die Verbindung prüfen lassen.
Im Idealfall kann dein Server schon SSL und du bist fertig.
8. Falls dein Server kein SSL kann, kommt eine Warnung. Diese mit Weiter bestätigen.
9. OK und anschließend auf Erweiterte Einstellungen klicken
10. Hier SSL abschalten und den Port auf 80 stellen.
Wenn alles geklappt hat erscheinen hinter den einzelnen Parameteren harken, welche die erfolgreiche Konfiguration bestätigen.
Es werden nun alle Adressbücher synchronisiert.
Für die Kalender läuft dies ähnlich, jedoch gibt es hier keine Probleme mit der URL.