Facebook – Privatsphäre-Einstellungen – umgehende Personalisierung deaktivieren

Auch in den Privatsphäre-Einstellungen sind gewisse Punkte besonders wichtig.

Vorab solltet ihr alle Einträge etc. nur für Freunde sichtbar machen und nicht auf “Öffentlich” stellen. Wenn ihr die Einstellung “Öffentlich” gewählt habt, können Anwendungen und nicht registrierte Personen eure Daten ansehen und auslesen.

Außerdem sollte unter:

Privatsphäre-Einstellungen –> Werbeanzeigen, Anwendungen und Webseiten –> Umgehende Personalisierung

der Harken entfert werden, um deine Daten nicht an die unten aufgeführten Webseiten weiterzugeben. Dies sind nämlich Homepageseiten, mit denen sich Facebook zusammengetan hat um Informationen auszutauschen.

 

Seiten im Informationsaustausch mit Facebook:

  • Bing – Soziale Suche
  • Pandora – Personalisierte Musik
  • TripAdvisor – Soziale Reisen
  • Yelp – Lokale Rezensionen von Freunden
  • Rotten Tomatoes – Filmrezensionen von Freunden
  • Clicker – Personalisierte Fernsehempfehlungen
  • Scribd – Soziales Lesen
  • Docs – Zusammenarbeit an Dokumenten
  • Zynga – Social Games (The Ville and Zynga Slingo)
  • Kixeye – Social Games (War Commander and Battle Pirates)
  • EA – Social Games (SimCity Social)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert