Mit Hilfe dieser Methode bekommt ihr Rootrechte, ohne einen neuen Kernel zu flashen. Es erscheint also kein gelbes Dreieck beim Starten, da der Flashcounter sich nicht erhöht. Diese Methode funktioniert jedoch erst ab Android Version 4.x.x. Ich habe es bereits erfolgreich bei Ice Cream (4.0.4), sowie Jelly Bean (4.1.2) durchgeführt. Das CWM Recovery wird dabei nur temporär installiert und ist nach einem Neustart wieder verschwunden.
Anleitung Root:
- Die “CWM.zip” muss auf die externe Speicherkarte kopiert werden (nur eine externe Speicherkarte wird im Recovery Menü richtig erkannt, sonst kommt Fehlermeldung: failed to mount /sdcard), die beiden anderen Dateien “SU-Busybox-Installer.zip” und “SU-Uninstaller-signed.zip” können jedoch auch auf den internen Speicher kopiert werden
- S2 im Recovery Menü booten. Das erreicht ihr, in dem ihr im ausgeschalteten Zustand [Vol+]+[Home]+[Power] gedrückt haltet, bis das blaue Menü erscheint
- Mit “apply update from external storage” die “CWM.zip” auswählen (mit Vol Hoch/Runter und Power bestätigen)
- Wenn das CWM Touch Recovery erscheint wählt ihr “install zip from sdcard”. Hier jetzt über die Touchfunktion navigieren.
- Jetzt wählt ihr “choose zip from sdcard”, navigiert zur “SU-Busybox-Installer.zip” und wählt diese aus
- Gerät neu starten, fertig!
Anleitung Unroot:
Derselbe Ablauf wie beim rooten oben, nur dass anstatt der zur “SU-Busybox-Installer.zip” die Datei “SU-Uninstaller-Signed.zip” ausgewählt werden muss.
Belehrung:
Achtung! Es werden Methoden beschrieben, die dazu führen könnten, dass dein Telefon unbrauchbar wird und auch keinerlei Garantie- und Gewährleistungsreparaturen durch einen Händler oder den Hersteller erfolgen muss. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass ich nicht für Schadensersatzansprüche aufkommen werde!!
Benötigte Dateien:
CWM.zip
SU-Busybox-Installer.zip
SU-Uninstaller-signed.zip