Tag Archiv für App

UKW-Radio App bei Custom-Roms – Android

Wer z.B. ein Samsung Gerät mit UKW-Empfänger besitzt hat beim Stock-Rom gleichzeitig auch eine UKW-Radio App dabei. Bei den Custom-Roms fehlt diese App leider.
Will man hier nicht immer auf einen Stream zurückgreifen, kann euch die App “SpiritFM” weiterhelfen. Sie gibt es einmal über den Google Store (kostenpflichtig) und über xda (frei).

SpiritFM bei xda:
Allgemeiner-Thread | direkt zum Post

Google-Store:

Google-Android-Market

 

App verschwindet nach Neustart – Android

Folgendes Problem:
Nach dem ich ein Update des Android Systems gemacht habe und die fehlenden Apps über Titanium Backup (TB) wiederhergestellt habe, war die App “mehr-tanken” nach jedem Neustart weg. Dies war äußerst merkwürdig, ein direktes installieren aus dem Market brachte auch keine Besserung. Es liegt wahrscheinlich an einigen Einstellungen die nicht kompatibel mit der neuen Android Version sind.

Behebung des Problems:
Wenn man die App über den Market installiert oder über TB wiederhergestellt hat, muss man sie einmal über den Market deinstallieren. Dies bewirkt, dass die gesamte App inkl. Einstellungen (in diesem Fall: PLZ, Spritsorte…) gelöscht wird. Danach kann man sie wieder über den Market installieren. Die Einstellungen innerhalb der App müssen jetzt selbst wieder festgelegt werden, aber nach einem Neustart bleibt die App wie gewohnt vorhanden.

P.S.: Es kann auch eine andere App betroffen sein, in meinem Fall war es die oben genannte.

WLAN automatisch ein-/ausschalten um die Batterie zu schonen – Android

Ich möchte euch kurz die App “Y5 – Battery Saver” (Version 1.6.0) vorstellen, mit der man die Möglichkeit hat WLAN automatisch ein-/ausschalten zu lassen. Die App verknüpft dabei die Zelle, in der man sich befindet, mit dem WLAN, in das man eingeloggt ist. Somit weiß die App, wann sie das WLAN ein- bzw. ausschalten kann.
Vorteil: WLAN ist nur dann aktiv, wenn man sich in Umgebung mit bekannten WLANs befindet. Mit nur ca. 36 KB ist die App schön klein.

Ablauf:
– App aus dem Market laden
– nach dem Start der App verknüpft ihr das bekannte WLAN mit der App (dies geht jedoch nur, wenn das WLAN auch in Reichweite ist)

Fazit: Ich bin sehr zufrieden mit der App. Das ein- und ausschalten klappt dabei in wenigen Sekunden.

Samsung Galaxy S2 disable boot sound – Android

Wer kennt den nervigen Boot Sound beim Samsung Galaxy S2 nicht? Mit einem einfachen Tool könnt ihr diesen Boot Sound deaktivieren.
Es wird aber sicherlich auch bei den anderen Samsung Geräten funktionieren.

Hinweis: Für die App werden keine Rootrechte benötigt!

Und zwar heißt die App: Silent Boot