Wenn man mehrere Browser auf dem Computer hat, wo bei jedem Proxy Einstellungen vorgenommen werden sollen, kann dies zu Problemen führen.
In meinem Fall habe ich 3 Browser auf dem Computer
– Internet Explorer (IE)
– Firefox
– Chrome
Als Betriebssystem habe ich Windows 7.
Wo hingegen es beim Firefox weniger ein Problem war diese Einstellungen automatisch zu setzen, machte es beim Internet Explorer Probleme.
Beim Chrome gibt es keine extra Einstellmaske, dort werden einfach die Einstellungen vom IE verwendet, also die gleichen Probleme wie beim IE.
Hinweis: Damit Proxy Einstellungen am IE vorgenommen werden, muss Mobile Net Switch als Administrator ausgeführt werden.
Die Einstellungen werden dann im Menü “Main” -> “Proxy Server” gemacht.
Server: xy
Port: 8080
Unter Settings können dann noch zusätzliche Einstellungen gemacht werden.
Hier sollte in meinem Fall für einige IP-Adressen kein Proxy genutzt werden.
Da versteht aber nicht jeder Browser die gleiche Syntax.
Wo es beim Firefox mehrere Möglichkeiten gibt, ist das beim IE anders.
Wenn er mit der Syntax nicht einverstanden ist, werden die Einstellungen einfach verworfen und es wird nichts eingestellt.
Für einen IP Bereich:
Firefox: 192.0.0.0/8
Damit der Bereich auch im IE übernommen wird, muss im Mobile Net Switch “192.*.*.*” eingetragen werden. Mit dieser Syntax werden
die Einstellungen bei allen Browser akzeptiert und übernommen.
Schaut man jetzt in die Einstellungen der beiden Browser sieht man beim
IE: 192.*.*.*
und im
Firefox: 192.0.0.0/8