Tag Archiv für Samsung

Samsung Galaxy Alpha – Akkulaufzeit verlängern – Android

Wer seinem Samsung Galaxy Alpha ähnlich wie beim Galaxy S2 zu einer noch längeren Akkulaufzeit verhelfen möchte, dem kann ich nur den größeren Original-Akku von Samsung empfehlen. Mit dem Standard Akku (1860 mAh) hält das Alpha in diversen Tests durchschnittliche 6:14 Stunden Telefonlaufzeit und gute 8:37 Stunden Online-Laufzeit. Wenn man jetzt den größeren Akku mit 2500 mAh nimmt, sind dies ca. 34 % mehr Kapazität. Rechnet man die Werte von oben theoretisch hoch kommt man auf 8:21 Stunden Telefonlaufzeit und 11:32 Stunden Online-Laufzeit.

Im Vergleich schaffen das aktuelle Samsung Galaxy S6 – 9:03 Stunden Telefonlaufzeit und 08:34 Stunden Online-Laufzeit. Das iPhone 6 liegt sogar noch hinter dem Samsung Galaxy S6. Da die neuen Werte aber nur theoretisch hochgerechnet wurden, können die realen ein wenig darunterliegen, etwa auf Niveau des S6.

Das Gerät wird durch den neuen Akku ca. 11 Gramm schwerer und liegt somit bei 126 Gramm (vorher: 115 Gramm). Die Gehäuserückseite wird durch den neuen Akku ebenfalls getauscht. Dies hat den Vorteil, dass die Kamera bündig mit der Rückseite ist und die Kamera nicht mehr leicht heraussteht.

Fazit: Für den Preis von ca. 30 Euro kann ich jedem die Investition empfehlen.

Link Amazon:
Samsung EB-EG850BBEGWW Hochleistungs-Akku-Set in schwarz für Samsung Galaxy Alpha G850F

Samsung EB-EG850BWEGWW Hochleistungs-Akku-Set in weiß für Samsung Galaxy Alpha G850F

Samsung Galaxy S2 Ice Cream/Jelly Bean Root ohne neuen Kernel – Android

Mit Hilfe dieser Methode bekommt ihr Rootrechte, ohne einen neuen Kernel zu flashen. Es erscheint also kein gelbes Dreieck beim Starten, da der Flashcounter sich nicht erhöht. Diese Methode funktioniert jedoch erst ab Android Version 4.x.x. Ich habe es bereits erfolgreich bei Ice Cream (4.0.4), sowie Jelly Bean (4.1.2) durchgeführt. Das CWM Recovery wird dabei nur temporär installiert und ist nach einem Neustart wieder verschwunden.

 

Anleitung Root:

  1. Die “CWM.zip” muss auf die externe Speicherkarte kopiert werden (nur eine externe Speicherkarte wird im Recovery Menü richtig erkannt, sonst kommt Fehlermeldung: failed to mount /sdcard), die beiden anderen Dateien “SU-Busybox-Installer.zip” und “SU-Uninstaller-signed.zip” können jedoch auch auf den internen Speicher kopiert werden
  2. S2 im Recovery Menü booten. Das erreicht ihr, in dem ihr im ausgeschalteten Zustand [Vol+]+[Home]+[Power] gedrückt haltet, bis das blaue Menü erscheint
  3. Mit “apply update from external storage” die “CWM.zip” auswählen (mit Vol Hoch/Runter und Power bestätigen)
  4. Wenn das CWM Touch Recovery erscheint wählt ihr “install zip from sdcard”.  Hier jetzt über die Touchfunktion navigieren.
  5. Jetzt wählt ihr “choose zip from sdcard”, navigiert zur “SU-Busybox-Installer.zip” und wählt diese aus
  6. Gerät neu starten, fertig!

 

Anleitung Unroot:
Derselbe Ablauf wie beim rooten oben, nur dass anstatt der zur “SU-Busybox-Installer.zip” die Datei “SU-Uninstaller-Signed.zip” ausgewählt werden muss.

 

Belehrung:

Achtung! Es werden Methoden beschrieben, die dazu führen könnten, dass dein Telefon unbrauchbar wird und auch keinerlei Garantie- und Gewährleistungsreparaturen durch einen Händler oder den Hersteller erfolgen muss. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass  ich nicht für Schadensersatzansprüche aufkommen werde!!

 

Benötigte Dateien:
CWM.zip
SU-Busybox-Installer.zip
SU-Uninstaller-signed.zip

 

Samsung Galaxy S2 – Akkulaufzeit verlängern – Android

Wer seinem Samsung Galaxy S2 zu einer noch längeren Akkulaufzeit verhelfen möchte, dem kann ich nur den größeren Original-Akku von Samsung empfehlen. Mit dem Standard Akku (1650 mAh) hält das S2  ja schon deutlich länger als so manches andere Handy, aber mit dem Größeren (2000 mAh) konnte ich die Laufzeit bei mir um ca1/3 verlängern. Wer dann noch gewisse Einstellungen bei der Displayhelligkeit vornimmt kann dies sicher noch weiter erhöhen. Das Display ist nun mal der größte Akkuverbraucher. Das Gerät wird dadurch allerdings etwas schwerer und die Gehäuserückseite getauscht, welches ich allerdings gut finde, da jetzt eine einheitliche Fläche ohne Einkerbung vorhanden ist.

Fazit: Ich würde mir den größeren Akku auf jeden Fall wieder kaufen und die Investition von ca. 20 Euro hat sich gelohnt.

Link Amazon:
Samsung EB-K1A2EBEGSTD Akku(EB-F1A2KBU) mit Gehäuserückseite für Samsung Galaxy S II I9100 schwarz

Samsung Screenshot erstellen – Android

Um mit einem Samsung z.B. Galaxy S2 (Art egal) einen Screenshot vom aktuellen Display zu erstellen müsst ihr einfach folgende Tastenkombination drücken.

Power Taste + Home Taste gleichzeitig

Der Screenshot wird dann im Verzeichnis “/sdcard/Pictures/Screenshots/” mit Datum und Uhrzeit gespeichert.

Samsung Galaxy S2 disable boot sound – Android

Wer kennt den nervigen Boot Sound beim Samsung Galaxy S2 nicht? Mit einem einfachen Tool könnt ihr diesen Boot Sound deaktivieren.
Es wird aber sicherlich auch bei den anderen Samsung Geräten funktionieren.

Hinweis: Für die App werden keine Rootrechte benötigt!

Und zwar heißt die App: Silent Boot